Autoimmunerkrankungen: Neues aus der Bioimmunogenmedizin (BiGMed)
Welche Ursachen für die Entstehung von autoimmunen Erkrankungen kennen wir?
- Genetische Vorbelastung
- Infektionen
- Impfstoffe und Medikamente
- Umweltbelastungen ( UV-Strahlen, Pestizide)
- Nahrungsmittelallergien
- Darmsymbiosestörungen
- Stress
Wie kann man eine Autoimmunerkrankung diagnostizieren?
- Biologische Marker (Lymphyzytentypisierung, Antikörper, Entzündungsmarker)
- Technische Untersuchungen (Darmspiegelung etc)
- Genbestimmung (HLA System 1+2)
- Infektionsserologien (Viren, Bakterien)
- Klinische Symptome
Welche Behandlungen sind möglich?
- BiGMed Arzneimittel bei Infektionen und Immunstörungen
- HLA Nosoden bei Genmutationen und Gen Polymorphismen
- Eigenblutnosoden bei Antikörpernachweis
- Impfnosoden
- Mikronährstoffe
- Behandlung des Mikrobioms (Darmbakterien)
- Ernährungsumstellung- Lifestyleberatung